Die erfolgreiche Teilnahme an einem Bereichsbewerb stellt die Grundvoraussetzung für die Teilnahme am Landesjugendleistungsbewerb Anfang Juli in Pöllau dar.
Ein Teil unserer Gruppen hat diese heute bereits in Oberhaag erfolgreich absolviert und ich gratuliere Euch herzlichst dazu.
Die restlichen Gruppen, die heute verhindert waren, bzw. die zu Übungszwecken nochmals antreten, werden dies am kommenden Samstag in Kirchbach beim Bewerb des BFV Feldbach tun.
Die feuerwehrübergreifende Zusammenarbeit war und ist mir auch in der Jugendarbeit sehr wichtig und so traten bzw. treten wir in 2 Bewerbsgruppen in Silber und einer Bewerbsgruppe in Bronze, sowie vielen gemeinsamen Bewerbsspielgruppen in Bronze bzw. Silber an, deren wochenlange Übungen sich im positiven Ergebnis widerspiegeln.
Diese "gemischten Gruppen" stammen aus 2 Bereichsfeuerwehrverbänden (Leibnitz und Feldbach) bzw. 4 Abschnitten der Feuerwehren (Gersdorf/M, Labuttendorf, Leitersdorf, Marchtring, St. Nikolai/Dr., Schwarzau, Seibuttendorf, Wagna und Wolfsberg) und es war eine Herausforderung die Termine zu koordinieren.
DANKE an alle Jugendlichen für Eure bisherige Disziplin und ich freue mich heute schon auf einen tollen Bewerb in Kirchbach bzw. auf den Landesbewerb in Pöllau am 5. Juli!
Euer Sepp Schweigler