Der Samstag begann am Nachmittag für uns bereits im Zuge des Rahmenprogrammes beim Fest unserer Kameraden der FF Breitenfeld mit der ersten Tätigkeit: Unser Kommandant durfte dort in seiner Funktion als EBB-Ausbilder des BFV Leibnitz, die anwesenden Gäste zum Thema Entstehungsbrandbekämpfung sensibilisieren. Insbesondere wurde dabei auf die Gefahren eines Fettbrandes hingewiesen. Im Vordergrund stand dabei unter dem Motto "Gemeinsam-Sicher-Feuerwehr" vor allem die Verhinderung eines solchen Brandes. Mit der Demonstration einer sogenannten Fettbrandexplosion wurde dabei vor Allem auf die negativen Auswirkungen bei der Verwendung von Wasser als falsches Löschmittel hingewiesen.
Am frühen Abend sind wir dann zum gemeinsamen Besuch des oben erwähnten Festes unserer Nachbarwehr ausgerückt. Während wir uns dort gerade unser Essen gönnten, rief uns aber unsere Sirene zu einem Verkehrsunfall nach Wölferberg, wobei es sich glücklicherweise nur um Sachschaden handelte. An dieser Stelle bedanken wir uns bei unseren Kameraden der FF Kaindorf für die Einsatzunterstützung mit ihrem WLF-K, möchten aber auch der FF Breitenfeld zu ihrem gelungenen Fest mit dem tollen Rahmen- und Kinderprogramm recht herzlich gratulieren, welches wir natürlich nach Einsatzende wieder besuchten.
Über Einsätze wurde in diversen Medien und sozialen Kanälen berichtet.
Von nun an werden Sie auch hier alle aktuellen Infos über uns finden.
Selbstverständlich wird dabei auf Datenschutz und Schutz der Privatsphäre Rücksicht genommen.
Wir möchten dabei auch grundsätzlich festhalten, dass ein "Gefällt mir" auf unseren sozialen Medien ausschließlich dem Einsatz gilt und nicht dem Ereignis selbst!
Ein Samstag - 3 Aktivitäten